Rückbildung

Der Beckenboden ist die „Goldene Mitte“, die dem Körper Sicherheit gibt und eine gute Haltung leicht macht.

Durch Schwangerschaft und Geburt wird die Beckenbodenmuskulatur in Mitleidenschaft gezogen, und es kann zu chronischen Beschwerden wie Blasenschwäche, Organsenkung oder Rückenschmerzen kommen.

Ungefähr acht Wochen nach der Geburt hat sich der Körper so weit erholt, dass mit gezielten Übungen Bauch, Rücken und vor allem der Beckenboden gestärkt werden können. Darüber hinaus sind Dehnungs- und Entspannungsübungen für Nacken- und Rückenmuskulatur eine wichtige Unterstützung für ein neues Wohlbefinden als Mutter.

Neben der regelmäßigen Bewegung besteht die Möglichkeit zum Austausch mit anderen jungen Müttern.

Bitte melden Sie sich nach Möglichkeit erst für einen Rückbildungskurs an, wenn Sie entbunden haben. Denn erfahrungsgemäß halten sich Kinder nicht immer so genau an den errechneten Geburtstermin. Ihr Kind sollte mindestens 6-8 Wochen alt sein, nach einem Kaiserschnitt 10 Wochen, wenn Sie mit dem Kurs beginnen! Ein früherer Beginn ist nicht sinnvoll.

ZeitraumTitelStandardpreisFreie PlätzeAnmeldung
28.07.2025 - 15.09.2025 Rückbildung - Montag, 18.00 - 19.15 Uhr - ohne Kinder - Irina Brodt siehe Kursbeschreibung genug
28.07.2025 - 15.09.2025 Rückbildung - Montag, 19.30 - 20.45 Uhr - ohne Kinder - Irina Brodt siehe Kursbeschreibung 0
14.08.2025 - 02.10.2025 Rückbildung - Donnerstag, 09.30 - 10.45 Uhr Kind kann mitgebracht werden - Simone Fritsch siehe Kursbeschreibung 0
15.08.2025 - 10.10.2025 Rückbildung - Freitag, 09.00- 10.15 Uhr - (kein Kurs am 3.10.2025) mit Kindern mit Katharina Gerisch siehe Kursbeschreibung 0
15.08.2025 - 10.10.2025 Rückbildung - Freitag, 10.45- 12.00 Uhr ( kein Kurs am 3.10.2025) - mit Kindern mit Katharina Gerisch siehe Kursbeschreibung 0
01.09.2025 - 03.11.2025 Rückbildung - Montag, 09.30 - 10.45 Uhr - Kind kann mitgebracht werden ( kein Kurs 13., 20.10.2025) - Simone Fritsch siehe Kursbeschreibung genug
01.09.2025 - 03.11.2025 Rückbildung - Montag, 11.00 - 12.15 Uhr - Kind kann mitgebracht werden ( kein Kurs 13., 20.10.2025) - Simone Fritsch siehe Kursbeschreibung 0
13.10.2025 - 01.12.2025 Rückbildung - Montag, 18.00 - 19.15 Uhr - ohne Kinder - Irina Brodt siehe Kursbeschreibung 0 Warteliste
13.10.2025 - 01.12.2025 Rückbildung - Montag, 19.30 - 20.45 Uhr - ohne Kinder - Irina Brodt siehe Kursbeschreibung 0 Warteliste
14.10.2025 - 09.12.2025 Rückbildung - Dienstag, 09.30 - 10.45 Uhr Kind kann mitgebracht werden - Simone Fritsch (kein Kurs am 21.10.2025) siehe Kursbeschreibung 0 Warteliste
14.10.2025 - 09.12.2025 Rückbildung - Dienstag, 11:00 - 12:15 Uhr Kind kann mitgebracht werden - Simone Fritsch ( kein Kurs am 21.10.2025) siehe Kursbeschreibung 0 Warteliste
16.10.2025 - 04.12.2025 Rückbildung - Donnerstag, 09.00 - 10.15 Uhr - Babys können mitgebracht werden - Martina Köhler siehe Kursbeschreibung 0 Warteliste
16.10.2025 - 04.12.2025 Rückbildung - Donnerstag, 10.45 - 12.00 Uhr - Babys können mitgebracht werden - Martina Köhler siehe Kursbeschreibung 0 Warteliste
31.10.2025 - 19.12.2025 Rückbildung - Freitag, 09.00- 10.15 Uhr - mit Kindern mit Katharina Gerisch siehe Kursbeschreibung 0 Warteliste
31.10.2025 - 19.12.2025 Rückbildung - Freitag, 10.45- 12.00 Uhr - mit Kindern mit Katharina Gerisch siehe Kursbeschreibung 0 Warteliste
08.12.2025 - 26.01.2026 Rückbildung - Montag, 18.00 - 19.15 Uhr - ohne Kinder - Irina Brodt siehe Kursbeschreibung 4 Anmeldung ab 13.10.2025 10:00 Uhr
08.12.2025 - 26.01.2026 Rückbildung - Montag, 19.30 - 20.45 Uhr - ohne Kinder - Irina Brodt siehe Kursbeschreibung genug Anmeldung ab 13.10.2025 10:00 Uhr
11.12.2025 - 12.02.2026 Rückbildung - Donnerstag, 09.00 - 10.15 Uhr - Babys können mitgebracht werden (kein Kurs am 25.12.2025 und 01.01.2026) - Martina Köhler siehe Kursbeschreibung 2 Anmeldung ab 16.10.2025 10:00 Uhr
11.12.2025 - 12.02.2026 Rückbildung - Donnerstag, 10.45 - 12.00 Uhr - Babys können mitgebracht werden (kein Kurs am 25.12.2025 und 01.01.2026) - Martina Köhler siehe Kursbeschreibung 5 Anmeldung ab 16.10.2025 10:00 Uhr

Aus Wartungsgründen können heute bis ca. 14 Uhr keine Anmeldungen entgegen genommen werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.